>> NEWS <<
« Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.
Heinz Rühmann, deutscher Schauspieler, 1902-1994 »
|
|
|
- Herzlich Willkommen - |
Basis Gruppen
Wir haben ein großes Angebot an Basis-Gruppen
von den Quereinsteigern bis zu den Prüflingen,
hier wollen wir nach modernsten Ausbildungsmethoden
jedem den Weg zu einem guten Familien-, Begleit- und Sporthund weisen.
Basis-Quereinsteiger:
Ihr habt einen Hund der aufgrund seines Alters nicht mehr zu den Welpen oder Junghunden gehört, aber was die Erziehung angeht noch ganz am Angang steht?
Er kommt aus dem Tierheim, dem Ausland, oder hatte sonst bisher nur wenig kennen lernen dürfen und Ihr wisst nicht wo Ihr anfangen sollt?
Keine Angst wir haben eine Lösung.
Wie einem Erwachsenen der den Beruf wechselt, so geht es ausgewachsenen Hunden die noch nicht gefördert und gefordert wurden.
Man muss erst mal gezeigt bekommen was man wie machen soll.
Am besten von jemandem, der die nötige Geduld und Verständnis mitbringt, dass nicht alles gleich funktioniert. Jemanden der auf einen Eingeht und einem die Zeit gibt die man braucht.
Da unsere Gruppenteilnehmer oft von den Welpen an in unserem Verein ausgebildet wurden, wissen Sie und Ihre Hunde genau was zu tun ist.
Natürlich geht es euch anders. Verständlich.
Um in der Gruppe nicht gleich überfordert zu werden, bieten wir euch hier die Möglichkeit im Einzeltraining intensiv betreut zu werden, bis ihr fit für die Gruppenarbeit seid.
Wir bitten um Verständnis, dass wir so intensives Training nur unter vorheriger telefonischer Anmeldung bei unserem Ausbildungswart Dominik Hirth anbieten können und dass die Dauer zeitlich begrenzt ist.
Zielgruppe:
- Vereinsinteressierte mit einem Hund über 1 Jahr.
Inhalt:
- Einführung des Hundebesitzers in die Vereinsordnung/Platzordnung
- Einführung in das Ausbildungssystem
- Akklimatisierung des Hundes in die Gruppe
- Theorie

Ziel:
Weiterführung in die passende Gruppe
Basis-Anfängergruppe:
Übungen/Kommandos mit angeleintem Hund:
- Fuß
- Sitz
- Platz
- Wende/Winkel
- Hier
- Sitz und Platz aus der Bewegung (kurzer Abstand)
- Kontaktpflege zu Artgenossen
- Theorie
Ziel:
Der Hund führt die Kommandos schnell und korrekt aus.
Basis-Fortgeschrittenengruppe:
Zusätzlich zu den bereits erlernten Übungen/Kommandos:
- Freifolge
- Halt
- 3 Gangarten (Geschwindigkeiten)
- Abrufen über eine größere Strecke
- Sitz und Platz aus der Bewegung (größere Entfernung)
- Gruppenarbeit
- Abliegen des Hundes über einen längeren Zeitraum unter Ablenkung
- Theorie
Ziel:
Der Hund führt die Kommandos schnell und korrekt aus, Teilnahme an der Prüfungsgruppe.
Prüfungsgruppe:
Zielgruppe:
- Nur für Teilnehmer der nächsten Prüfung
Inhalt:
- Lernen der Prüfungsordnung/des Prüfungsschemas
- Lernen für den Sachkundenachweis/Theorie
- Intensives Training
Ziel:
Ablegen der Begleithundeprüfung nach VDH Standard
Vor dem Wechsel in die nächst höhere Gruppe,
wird das Team zur Sichtung den Übungsleitern vorgestellt.
|
|